- Preisdumping
- liegt vor, wenn auf Exportmärkten für dieselben Güter niedrigere Preise verlangt werden als auf dem Inlandsmarkt (regionale ⇡ Preisdifferenzierung).- Vgl. auch ⇡ Dumping.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Preisdumping — Dumping (von englisch to dump, abladen), [da...] das, s (Mehrzahl), bezeichnet den Verkauf von Waren oder Leistungen unter den Herstellungskosten bzw. den eigenen Kosten. Erfolgt der Verkauf außerhalb des Herstelllandes, bezieht sich der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Color Line — AS Rechtsform AS (Aktiengesellschaft) Gründung Oktober 1990 Sitz … Deutsch Wikipedia
Color line — Die Color Line ist eine norwegische Reederei, die vier Fährlinien und sechs Schiffe betreibt. Sie entstand im Oktober 1990 durch den Zusammenschluss der Jahre Line und Norway Line. Im Dezember 1990 kaufte Color Line den Fährbetrieb der Fred.… … Deutsch Wikipedia
Frazer (Auto) — Kaiser Virginian DeLuxe (1949) Kaiser Manhattan (1953) Kaiser Motors war ein US amerikanischer Automobilhersteller mit Sitz in Willow Run … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Frazer — Kaiser Virginian DeLuxe (1949) Kaiser Manhattan (1953) Kaiser Motors war ein US amerikanischer Automobilhersteller mit Sitz in Willow Run … Deutsch Wikipedia
Kaiser (Auto) — Kaiser Virginian DeLuxe (1949) Kaiser Manhattan (1953) Kaiser Motors war ein US amerikanischer Automobilhersteller mit Sitz in Willow Run … Deutsch Wikipedia
Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… … Deutsch Wikipedia
Marxistische Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… … Deutsch Wikipedia
ANZCERTA — Closer Economic Relations (CER), auf deutsch etwa „Engere wirtschaftliche Beziehungen“, ist die Bezeichnung für ein 1983 geschlossenes Freihandelsabkommen zwischen Australien und Neuseeland. Die vollständige Bezeichnung lautet Australia New… … Deutsch Wikipedia
Agrar — Landwirtschaft in Ägypten, 1920er Jahre Landwirtschaft ist die zielgerichtete Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Der Anbau von Pflanzen und die Nutzung und Züchtung von… … Deutsch Wikipedia